Schweibenalp
"Die Medizin der Zukunft wird die Medizin der Frequenzen sein"
- Albert Einstein
Die Wirkung von Sound Healing ist individuell und vielseitig. Viele berichten nach einer Session von tiefer Entspannung, einem Gefühl der Leichtigkeit oder sogar einer Linderung körperlicher Beschwerden wie chronischen Schmerzen oder Schlafstörungen.
Manche erleben emotionale Prozesse, die kurzfristig herausfordernd sein können, langfristig jedoch Erleichterung und positive Veränderungen bringen.
Ob zur Stressbewältigung, zur Unterstützung in schwierigen Lebensphasen oder als Weg zu mehr innerer Balance – Sound Healing entfaltet sowohl auf körperlicher, emotionaler als auch auf seelischer Ebene seine tiefgehende Wirkungen.
Eine Sound Healing Session kann auf verschiedenste Weisen stattfinden. In der Regel findet vor der Session ein Vorgespräch statt, in dem die Klienten genau schildern woran sie arbeiten möchten, damit die passende Behandlungsmethode und -/Dauer ausgewählt werden kann.
Während der Session werden passende Klanginstrumente wie Klangschalen ("Singing Bowls"), Gongs, Stimmgabeln oder Seiteninstrumente wie Monochorde eingesetzt, die entweder im Raum aufgestellt werden, um ihre Schwingungen frei im Raum verteilen, oder die Instrumente werden gezielt auf den Klienten ausgerichtet oder platziert, um mit spezifischen Körperstellen zu arbeiten.
Die Klientin liegt dabei entweder auf einer bequemen Unterlage oder sitzt entspannt auf einem Sessel und kann die Klänge und Schwingungen auf ihren Körper und Geist wirken lassen.
Während einer Session kommen verschiedene Sound Healing Techniken zum Einsatz. Nach einem Vorgespräch werden die jeweiligen Methoden an die Bedürfnisse der Klienten angepasst.
Hier wirst du regelrecht in wohltuenden Klängen gebadet! Die heilende Wirkung beruht dabei sowohl auf psychoakustischen Effekten (wie Binaural Beats oder Brainwave Entrainment) als auch auf Schwingungen, die direkt mit dem Energiefeld deines physischen Körpers interagieren. Während eines Klangbades kommen vor allem akustischen Instrumente zum Einsatz, es können aber auch je nach Bedarf Lautsprecher, Kopfhörer oder Stimme eingesetzt werden, um das Erlebnis noch immersiver zu gestalten. Tauche ab, zu einer Reise in dich selbst!
- Tiefen-Entspannung auf körperlicher und geistiger Ebene
- Anhaltende meditative Zustände
- Abtauchen ins Unterbewusstsein
- Reinigung des Energetischen Feldes
- Revitalisierung von Körper und Geist
- Schöpfung neuer Lebensenergie
Bei dieser Methode werden wohltuende Schwingungen mit Hilfe eines geeigneten Instrumentes durch direkten Kontakt gezielt in den Körper projiziert. Die Instrumentenauswahl hängt dabei stark von der jeweiligen Körperstelle (und der dazugehörigen Resonanzfrequenz) und den spezifischen Beschwerden der Klienten ab. Die Vibrationstherapie eignet sich vor allem bei:
- Lösen von energetischen Blockaden
- Regulation der Muskelspannung
- Linderung von akuten und chronischen Schmerzen
- Rehabilitation von Nervenzellen
- Anregung des Stoffwechsels bzw. Abbau von toxischen Stoffwechselprodukten
- Steigerung der allgemeinen Sensibilität
Die Stimme ist gleichzeitig das kraftvollste und das meist unterschätzte Instrument, das wir immer mit uns tragen. Sie verrät alles über die Persönlichkeit und das momentane Befinden eines Menschen. In ihr steckt ein enormes Selbstheilungspotential. Man kann sich durch sie Gehör verschaffen, Schmerz oder Freude zum Ausdruck bringen, sich etwas von der Seele singen oder kreativ Arbeiten. Da sie durch den Atem gesteuert wird, kann sie als Brücke zwischen der bewussten Ebene unseres Verstandes und der unterbewussten Ebene unserer Körpers gesehen werden. Durch diverse Techniken wie Chanting, Toning oder Humming können Klienten in Resonanz mit sich selbst treten und dadurch ihr volles Potential im Leben aktivieren.
- Steigerung des Selbstbewusstseins
- Erzeugung von Resonanz
- Lösen von energetischen, körperlichen, emotionalen und psychischen Blockaden
- Verarbeitung von körperlichen und seelischen Traumata
Eine geführte Meditation erleichtert es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene den Verstand auszuschalten, die Gedanken ruhen zu lassen, sich zu entspannen, im Hier und Jetzt anzukommen und in Kontakt mit dem eigenen Körper und dem Unterbewusstsein zu treten. Oft beginnt eine Sound Healing Session mit einer kurzen geführten Meditation, da sich diese Methode besonders positiv in folgende Bereichen auswirkt:
- Verbesserung der Konzentration
- Steigerung der Achtsamkeit
- Erhöhung der Sensitivität
- Mentale und körperliche Entspannung
- Bessere Aufnahmefähigkeit
Klangschalen haben durch ihren sphärischen und obertonreichen Klang einen extrem beruhigenden Effekt und wirken je nach Größe sowohl auf der psychoakustischen als auch auf der körperlichen Ebene. Dadurch sind sie ein sehr kraftvoller Allrounder unter den Sound Healing Instrumenten. Durch binaural beats und brainwave entrainmentwerden während einer Session mühelos langanhaltende und tiefe meditative Zustände erreicht, in denen Selbstheilungsprozesse der Klienten angestoßen werden. Klangschalen eignen sich besonders in folgenden Bereichen:
- Beruhigung und Zentrierung des Geistes
- Aktivierung des parasympathischen Nervensystems
- Harmonisieren von körpereigenen Energien
- Balancieren von energetischen Ungleichgewichten
- Steigerung der Konzentration und Achtsamkeit
- Erhöhung der Sensitivität
Der Gong ist mit seinem extrem breiten Frequenzspektrum und sehr hohen Dynamik ein kraftvolles Sound Healing Instrument, das durch seinem mystischen Klang auf einer sehr tiefen Ebene mit Körper und Geist arbeitet. Seine mächtigen Vibrationen haben sowohl eine reinigende Wirkung, als auch die Eigenschaft mit der Dunkelheit von emotionalen und spirituellen Traumata zu resonieren, um sie dadurch ans Licht zu bringen.
Der Einsatz des Gongs bietet sich vor allem in folgenden Bereichen an:
- Erspüren und Lösen von geistigen, körperlichen und emotionalen Blockaden
- Energetische Reinigung
- Spiritueller Schattenarbeit
- Kreation für mehr Raum in Körper und Geist
Die Stimmgabel ist das "Skalpell" unter den Sound Healing Instrumenten. Durch ihre exakte Frequenz und die punktuelle Anwendungsmöglichkeit kann mit ihr ganz gezielt an unterschiedlichen Körperstellen gearbeitet werden. Die Stimmgabel kommt vor allem in folgenden Bereiche zum Einsatz:
- Vibrationstherapie
- Linderung von chronischen Schmerzen
- Gelenkprobleme
- Muskelverspannungen
- Kopfschmerzen
Trommeln sind das wohl älteste und bekannteste Rhythmusinstrument der Welt. Je nach Bauart können sie ein extrem tiefes und kraftvolles Klangspektrum besitzen, wodurch ihr Schwingungen nicht nur gehört, sondern auch am ganzen Körper gespürt werden können. Trommeln lassen sich in folgenden Gebieten einsetzen:
- Aktivierung des Körpers
- Fokussierung des Geistes
- Synchronisation von körpereigenen Rhythmen
- Steigerung des energetischen Potentials
- Erreichen von Trance-Zuständen
Neben Klangschalen, Gongs, Stimmgabeln und Trommeln gibt es noch viele andere Instrumente, die während einer Sound Healing Session zum Einsatz kommen können, darunter unter anderem Koshis, Shrutibox, Regenmacher, Rasseln, Monochorde etc.
Jedes Instrument bringt dabei seine ganz eigenen Qualitäten mit sich, die je nach Bedürfnis des Klienten eingesetzt werden können.
Offline Website Maker